Datenschutzerklärung

Die Website der KID - KARRIERE INSTITUT DEUTSCHLAND GmbH wird von der KID - KARRIERE INSTITUT DEUTSCHLAND GmbH betrieben, die als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fungiert.

Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um darzulegen, wie wir die von der KID - KARRIERE INSTITUT DEUTSCHLAND GmbH erfassten Informationen verarbeiten und warum wir bestimmte personenbezogene Daten erheben müssen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie die Website der KID - KARRIERE INSTITUT DEUTSCHLAND GmbH besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät, einschließlich des verwendeten Webbrowsers, der IP-Adresse, der Zeitzone und einiger der auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Darüber hinaus sammeln wir während Ihres Besuchs Informationen über die von Ihnen aufgerufenen einzelnen Webseiten oder Produkte, die Website oder Suchbegriffe, die Sie zu unserer Seite geführt haben, sowie darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese automatisch erfassten Daten bezeichnen wir als “Geräteinformationen”.

Zusätzlich erfassen wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Kontaktaufnahme. Dazu können unter anderem Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen gehören. Diese Daten sind erforderlich, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen oder bestimmte Dienste anzubieten.

Datenweitergabe im Rahmen der Potentialanalyse:

Beim Kauf der Potentialanalyse werden Ihre personenbezogenen Daten an die HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH weitergegeben. Dies ist erforderlich, um den gewährten Rabatt auf die Potentialanalyse zu finanzieren. Ein Berater der HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH wird sich einmalig bei Ihnen melden, um Ihnen das Unternehmen vorzustellen und den Mehrwert der Kooperation zu erläutern. Ziel der Kooperation ist es, Ihnen durch diese Zusammenarbeit weitere monetäre Vorteile zu ermöglichen.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Der Schutz der Daten unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Daher verarbeiten wir nur die unbedingt erforderlichen personenbezogenen Daten. Die automatisch erfassten Informationen dienen ausschließlich dazu, potenzielle Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Auswertungen zur Nutzung unserer Website zu erstellen. Diese statistischen Daten werden jedoch nicht so zusammengeführt, dass einzelne Nutzer identifizierbar sind.

Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder personenbezogene Daten preiszugeben. Sollten Sie jedoch bestimmte Funktionen nutzen wollen (z. B. Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular ausfüllen), müssen Sie möglicherweise personenbezogene Daten angeben. Falls Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen nicht genutzt werden.

Sollten Sie unsicher sein, welche Angaben verpflichtend sind, können Sie uns jederzeit unter info@karriere-institut.com kontaktieren.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sofern Sie in der Europäischen Union ansässig sind, stehen Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

Recht auf Auskunft – Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.

Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können in bestimmten Fällen die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen und Profiling – Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, wenn diese rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter geschäftlicher Interessen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union, einschließlich in Kanada und den Vereinigten Staaten, zu übermitteln.

4. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter-Websites nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten dort bereitstellen.

5. Datensicherheit

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren Servern und setzen technische, organisatorische und administrative Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit der Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke garantiert werden.

6. Gesetzliche Offenlegungspflichten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist, z. B. um einer behördlichen Anordnung, einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen. Außerdem können wir Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Betrug zu untersuchen oder Ihre Sicherheit bzw. die Sicherheit Dritter zu gewährleisten.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

KID - KARRIERE INSTITUT DEUTSCHLAND GmbH

E-Mail: info@karriere-institut.com